Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzung für die Zulassung zum Vorbereitungslehrgang bzw. zur Zusatzprüfung sind u.a.:  

- der Abschluss einer facheinschlägigen Lehrabschlussprüfung
  oder
- der Abschluss einer österreichischen berufsbildenden mittleren Schule 
  (z.B. Handelsschule, Fachschule für wirtschaftliche Berufe etc.)

Bitte lassen Sie sich von der Fachhochschule VOR Lehrgangsbeginn bestätigen, dass Sie mit Ihrer Vorbildung in Kombination mit den WBI-Lehrgängen zum Studium an den beiden folgenden FH's berechtigt sind (bei allen anderen FH's bitte im Bedarfsfall im Vorfeld gesondert nachfragen):
BewerberInnen der FHWien der WKW: servicepoint@fh-wien.ac.at
BewerberInnen der FH des BFI Wien: admission@fh-vie.ac.at

Hinweis: Grundsätzlich haben Sie mit der deutschen Fachhochschulreife / schweizer Berufsmatura die Berechtigung an deutschen Fachhochschulen zu studieren, nicht jedoch an österreichischen Fachhochschulen und müssen daher als Zugangsvoraussetzung für das FH-Studium die Vorbereitungslehrgänge absolvieren.  

Die Lehrziele und -inhalte in den drei Bereichen Deutsch, Englisch und Mathematik orientieren sich an jenen der wirtschaftswissenschaftlichen Studienberechtigungsprüfung. Insbesondere finden in den drei Bereichen Deutsch 1, Englisch 2 und Mathematik 1 fachspezifische Kenntnisse Berücksichtigung, die für das erste Bachelor-Semester vorausgesetzt werden.     

Mit Ablegung der Zusatzprüfungen in den Niveaustufen der Prüfungsfächer Deutsch 1, Englisch 2 und Mathematik 1 (im Zuge der Vorbereitungslehrgänge von WBI - diese Zusatzprüfungen sind für die Zulassung in alle Studiengänge der FHWien der WKW sowie der FH des BFI erforderlich) sind dann die formalen Voraussetzungen für ein Studium an der Fachhochschule erfüllt.  

Teilen